OTTO GmbH & Co KG, a German mail order traditional company, is planning to create a "House of Life", a continuous education innovation center on the site in Hamburg. haascookzemmrichSTUDIO2050developed a vision for the campus with a new climate-neutral, open and dynamic building, thus giving shape to the idea of Lifelong Learning. A building in harmony with nature and people describes the design of the establishment.
OTTO Gmbh & Co KG
Architekt
haascookzemmrich STUDIO2050, Stuttgart
Grundstücksgrosse
about 10,000 m²
Dominika studierte Architektur in Poznan (PL) und Stuttgart (DE). Ihr Masterprojekt wurde für den BDA/SARP Award 2017 nominiert. Während und nach ihrem Studium war Dominika in mehreren Architektur- und Innenarchitektur-Büros in Poznan und Berlin tätig. Unter anderem arbeitete sie für Starzak Strebicki (Polen und Holland) und Jeske Design in Poznan.
Dominika interessiert sich für Innenarchitektur, Möbeldesign und Architektur für alternde Gesellschaften.
Bei haascookzemmrich STUDIO2050 ist Dominika seit 2017 als Architektin im Praktikum angestellt. Sie ist als Architektin für ein Logistikzetrum in Walldorf und den Allnatura Campus in Darmstadt tätig.
Martin Haas hat in Stuttgart und London Architektur studiert. Von 1995-2012 war Martin Haas bei Behnisch Architekten tätig. Nach dem Gewinn einiger Wettbewerbe war er unter anderem von 1996-2002 mit Jörn Genkel als Projektleiter für die NORD/LB in Hannover verantwortlich. Danach arbeitete Haas an internationalen Projekten in Dubai, Italien und Frankreich bevor er 2005 Partner in Behnisch Architekten wurde. Als Partner war Martin Haas verantwortlich für das Stadtentwicklungsprojekt Riverparc in Pittsburgh, für Labor und Büroprojekte in Paris, für das Haus im Haus in der Handelskammer Hamburg, die Unilever Zentrale und den Marco Polo Tower in Hamburg, sowie für das Ozeaneum in Stralsund. Martin Haas war auch Co-Kurator der sehr erfolgreichen Wanderausstellung "Ökologie, Design, Synergie".
Den Schwerpunkt seiner Arbeit legt Haas auf die Entwicklung innovativer, nachhaltiger Architektur. Nach 6 Jahren der Partnerschaft gründet Haas, zusammen mit David Cook und Stephan Zemmrich im April 2012 sein eigenes Büro „haascookzemmrich STUDIO2050“ mit Projekten im In und Ausland.
Als Mitbegründer des DGNB ist Martin Haas Mitglied des Präsidiums, und seit 2013 deren Vizepräsident.Seit 2008 hat er eine Gastprofessur and der University of Pennsylvania in Philadelphia, USA sowie an der Universita di Sassari in Italien inne.
Martin Haas ist seit 2017 Mitglied des Gestaltungsbeirats in Karlsruhe.
Petru absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium in Architektur in Südafrika. 2016 wurde sie für ihr Projekt "Entwurf eines Rehabilitierungszentrum für exzessives Onlineverhalten (EOV) oder Internetabhängigkeit" zur Architekturstudentin des Jahres ausgezeichnet. Während ihres Studiums hat sie u.a. für verschiedene Studios in Kapstadt, Durban und Bloemfontein in Südafrika gearbeitet.
Petru interessiert sich sehr für einen ganzheitlichen Designansatz, weshalb sie ein Praktikum bei Transsolar KlimaEngineering in Stuttgart absolvierte. Hier konnte sie ein tieferes Verständnis für integriertes und nachhaltiges Bauen entwickeln.
Während ihrer Zeit bei Transsolar gründete sie Start Small. Diese Online-Plattform möchte den urbanen Wandel nachhaltig beeinflussen, durch virtuelle Vernetzung und Wissensaustausch. Ganzheitlich gesehen wird dort das Selbstbauer durch eine Auswahl und die Anwendung von umweltfreundlicher Materialien gefördert.
Petru ist seit 2019 als Architektin bei haascookzemmrich STUDIO2050 tätig und arbeitet aktuell an der Radstation Tübingen.
Sinan studierte in Stuttgart (DE) und Istanbul (TR) Architektur und schloss 2013 sein Diplom mit Auszeichnung an der Universität Stuttgart ab. Während und nach seinem Studium arbeitete Sinan in mehreren Architekturbüros und war als Lehrkraft an der Universität Stuttgart tätig.
Bei haascookzemmrich STUDIO2050 ist Sinan seit 2013 als Architekt angestellt. Seit 2014 ist Sinan Projektleiter für das Projekt Alnatura in Darmstadt.
Zu seinen bisherigen Tätigkeiten zählen außerdem die Mitarbeit an diversen Wettbewerben (u.a. Musik-Campus in Hamburg) sowie an städtebaulichen Gutachterverfahren (Schulcampus Lohsepark in Hamburg).
Gymnasiumstraße 52
70174 Stuttgart
Germany
Phone: +49 711 22936260
Fax: +49 711 22936273
www.haascookzemmrich.com
info@haascookzemmrich.com
Public Relations:
pr@haascookzemmrich.com
4th Floor, Number 1
Lane 299, Fu Xing West Road
200031 Shanghai
P. R China
Phone: +86 138 1396 0504
www.haascookzemmrich.com
han@haascookzemmrich.com