Am Montag wurde am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Groß Kreutz ein wichtiger Meilenstein gesetzt: die Grundsteinlegung für den neuen Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie (InnoHof®)!
Dies ist nicht nur der Beginn eines neuen Gebäudes, sondern auch der Beginn neuer Möglichkeiten für kooperative Forschung und Entwicklung mit dem Ziel einer wirklich nachhaltigen, wissensbasierten Zukunft. Der InnoHof® wird als modulare Forschungsinfrastruktur fungieren, die es dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie ermöglicht, ganze bioökonomische Wertschöpfungsnetzwerke zu untersuchen - von der Primärproduktion über die Verarbeitung bis hin zum Recycling von Ressourcen.