iZWO Enercity
Hannover / Germany

2018 – 2023

The new 6-storey i/zwo office building for the Hannover utility supply company Enercity opens up towards the new public transport stop “Braunstreet”, welcoming staff and visitors alike.

The main design idea is the generous, daylight-flooded atrium, which is animated at the ground floor animated through a fitness area, conference suites and the restaurant, which faces onto the park. The atrium serves as the central meeting point, a place for encounter and exchange. As in the case of a city square, bridges, ramps and staircases connect the different departments spread over the upper floors. Main circulation cores are opened up toward the atrium, creating areas promoting communication; the networking areas. These provide direct access to the office zones and service areas, such as copy rooms and kitchens. The atrium is illuminated via generous rooflights, which define the form of the roof.

The networking areas are connected to each other via bridges and pathways creating horizontal and vertical neighborhoods, centred around the atrium. The main purpose of the areas is for meeting others. Large wooden tables, benches to the rear of the balustrading, sofas and armchairs offer a wide variety of situations, which stimulate communication in an informal atmosphere. The workplace is no longer confined to the individual office. The building and the patterns of use reinforce the company’s identity.

Short Facts
Client
Enercity Stadtwerke Hannover AG
Planing Team
Architect haascookzemrich STUDIO2050

Structural Engineer
 grbv Geschäftsführungs-GmbH 

HVAC / Mechanical Engineering
 pbr Planungsbüro Rohling AG

Electrical Engineering 
Ingenieurbüro Hanusch

Fire Protection Consultants
 hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH

Building Physics / Energy Concept Consultants
 energydesign
Area
Gross Floor Area (GFA) 19,500 m2

Team

Anjali Ramachandran

Architektin

Direkt nach Ihrem absolvierten Bachelor in Indien, arbeitete Anjali als Architektin in Auroville und Kochi (IN). Während ihres Bachelor Studiums war sie DAAD-Stipendiatin und schloss so ein Austauschsemester an der TU Berlin ab.

In Indien arbeitete sie an einem Urban Research Projekt für das Habitat Forum Berlin und der TU Berlin mit. Während und nach ihrem Masterstudium in Dessau (DAAD-Stipendium) war Anjali an mehreren Projekten und für verschiedene Büros, sowohl in Mae Sot (TH) als auch Berlin (DE) tätig.

Bei haascookzemmrich STUDIO2050 ist Anjali seit 2018 als Architektin angestellt. Derzeit ist sie für eine Entwicklung eines Quatiers in Berlin tätig.

Projects

Smichov City – Sever

Smichov City – Sever

iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
Franklin Hochpunkt_H

Franklin Hochpunkt_H

As part of the redevelopment of the Franklin Barracks in Mannheim four separate towers are planned in the distinctive form of letter-shaped buildings. haascookzemmrich STUDIO2050 has been appointed for the high-rise „H“.

Erik Martinez

Projects

Regional Music School and Concert Hall

Regional Music School and Concert Hall

haascookzemmrich STUDIO2050 will be completing the planning and construction of the Concert Hall and Music School in Ventspils. Construction started in Fall 2016. The opening is scheduled for 2019 in celebration of Latvia's 100th anniversary.
Holstenareal

Holstenareal

haascookzemmrich STUDIO2050 won the 3rd prize in the international competition for the conversion of the former Holsten Area in the city of Hamburg - Altona.
Hofgut Oberfeld

Hofgut Oberfeld

haascookzemmrich STUDIO2050 entwickeln ein Erweiterungs- und Sanierungskonzept für den alten Kuhstall auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
House of Film and Media, Stuttgart

House of Film and Media, Stuttgart

haascookzemmrich STUDIO2050 are developing together with the Association for Film and Media a new House of Film and Media in Stuttgart.

Etrat Hosseini

Etrat Hosseini erlangte ihren Bachelor und Master of Architecture an der Central Branch of Tehran Azad University (IR). Nach dem Architekturstudium arbeitete sie in mehreren Architekturbüros, unter anderem für Transformation Architects und Sustainability Management Mira in Teheran (IR), sowie h4a Gessert + Redencker Gernalplaner (D). Sie arbeitete an Projekten unterschiedlicher Größenordnung, von Stadtentwicklung bis zum privaten Wohnbau. Darüber hinaus hatte Etrat eine Lehrstelle für Gestaltung und Entwerfen an Central and West Branches of Tehran Azad University (IR).

Bei haascookzemmrich STUDIO2050 ist Etrat seit 2018 als Architektin angestellt. Zu ihren bisherigen Tätigkeiten zählt die Mitarbeit an iZWO Enercity in Hannover.

Projects

iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
Franklin Hochpunkt_H

Franklin Hochpunkt_H

As part of the redevelopment of the Franklin Barracks in Mannheim four separate towers are planned in the distinctive form of letter-shaped buildings. haascookzemmrich STUDIO2050 has been appointed for the high-rise „H“.

Giancarlo Munoz Ramirez

Nach seinem Bachelor in Architektur an der Universität von Costa Rica arbeitete Giancarlo als freiberuflicher Architekt. Dabei schloss er mehrere Wohnungsbau sowie Firmenprojekte ab. Zudem arbeitete er an der Universität von Costa Rica als Tutor für Architekturdesign.


2018 erlangte er einen Doppelabschluss in M Sc. „Integrated Urbanism and Sustainable Design" von der Universität Stuttgart und der Ain Shams University in Kairo.


Giancarlo Munoz Ramirez ist seit 2018 bei haascookzemmrich STUDIO2050 tätig. Als Teil der BIM-Abteilung des Büros war Giancarlo an den Projekten iZWO Enercity, Hannover und Gesundhaus am Schliersee beteiligt. Er hat an Designwettbewerben wie dem Neubau der Umweltbank in Nürnberg und dem Neubau des MobilityHub in Stuttgart teilgenommen.


Aktuell ist Giancarlo Teil des Planungsteams für den Neubau des MobilityHub in Stuttgart

Projects

Smart Mobility Hub

Smart Mobility Hub

haascookzemmrich STUDIO2050 gewinnen 1. Preis beim Wettbewerb "Smart Mobility Hub“ in Stuttgart
Health resort Schliersee

Health resort Schliersee

Health resort at Schliersee by haas cook zemmrich STUDIO2050
Competition "the new Stöckach"

Competition "the new Stöckach"

The area of so called Stöckach in the eastern part of Stuttgart was supposed to be rethought. Our contribution made it in the second stage of the competition.
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.

Ivan Jimenez

Architekt, Assoziierter

Ivan hat einen beruflichen und akademischen Hintergrund aus Deutschland, China, Spanien, Frankreich, Chile, Mexiko und den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2013 absolvierte er das Gerald D. Hines College of Architecture an der University of Houston (USA) mit einem Bachelor of Architecture, B.S. in Environmental Design zusammen mit einem Construction Management Minor Degree.


Er hat mehrere professionelle / akademische Stipendien erhalten, darunter das Alexander von Humboldt, Bundeskanzler-Stipendiat (2016 – 2017), während dessen er am Institut für Computerbasiertes Entwerfen (ICD) der Universität Stuttgart an fortgeschrittenen Fertigungsprozessen forschte; für das Hines Fellowship arbeitete Ivan für Enric Miralles-Benedetta Tagliabue (EMBT) in Barcelona (ES).


Im Rahmen des Stipendiums des Hispanischen Verbands für Hochschulen und Universitäten (HACU), arbeitete er in Kooperation mit NBBJ Architects für das US Department of Veteran Affairs, New Orleans (USA).


Ivan hat seine berufliche Erfahrung bei Intexure Architects, Houston, SFP Architecten, Stuttgart (DE), Fluxá & Haas Arquitectos, Concepcion (CL) und Metalab, Houston gesammelt.


Seit 2018 arbeitet Ivan für haascookzemmrich STUDIO2050.

Projects

Rammed earth residential house in Heilbronn, Germany

Rammed earth residential house in Heilbronn, Germany

haascookzemmrich STUDIO2050 are planing a rammed earth residential house at the Neckarbogen in Heilbronn, Germany.
Berliner Platz

Berliner Platz

First place for haascookzemmrich STUDIO 2050
Spring Park Valley Hotel

Spring Park Valley Hotel

Haascookzemmrich Studio2050 is tasked with a hotelproject made of rammed earth in Bad Vilbel near Frankfurt including 250 guest rooms.
Gruner+Jahr

Gruner+Jahr

haascookzemmrich STUDIO2050 contribution to the international competition for Gruner + Jahr in Hamburg serves as a dynamic and welcoming meeting point for the entire HafenCity.
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
Franklin Hochpunkt_H

Franklin Hochpunkt_H

As part of the redevelopment of the Franklin Barracks in Mannheim four separate towers are planned in the distinctive form of letter-shaped buildings. haascookzemmrich STUDIO2050 has been appointed for the high-rise „H“.

Lena Lang

Innenarchitektin, Assoziierte

Lena studierte in Coburg (DE) und Stuttgart (DE), sowie in Lugano (CH) Innenarchitektur. Im Laufe ihres Studiums sammelte sie in diversen Büros Erfahrung und fand, nach dem erfolgreich absolvierten Master an der HFT, ihren Einstieg bei Scope Architekten in Stuttgart. Seit 2017 ist sie als Innenarchitektin bei haascookzemmrich STUDIO2050 angestellt.


Als Innenarchitektin war Lena für den preisgekrönten Alnatura Campus in Darmstadt mit verantwortlich. Lena verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Entwurf und in der Ausführung, darunter der Alnatura Campus und Promega Under One Roof.


Lena betreut derzeit die Planung und Umsetzung des Innenausbaus bei den Projekten Besucherzentrum Rapunzel und Radstation Tübingen.

Projects

Rapunzel Naturkost Visitor Center

Rapunzel Naturkost Visitor Center

Visiting Rapunzel: haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new Visitor Center for the head quarters of the organic manufacturer Rapunzel Naturkost GmbH in Legau.
Promega

Promega

The project "Promega Under One Roof" unites all functional areas and subsidiaries of Promega Corp under a new single roof. Currently these functions are spread under different buildings in Mannheim.
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
Office Renovation

Office Renovation

haascookzemmrich STUDIO2050 has completed the renovation of offices in Stuttgart offering panoramic views over the rooftops of the city.
Alnatura Campus

Alnatura Campus

Open, simple, sustainable, and people-orientated describes the newly constructed building of Alnatura Working Environment.

Maria Hänichen

Architektin

Nach Studienaufenthalten am Boston Architectural College (BAC), der Melbourne School of Design (MSD) sowie der German University of Cairo (GUC) beendete Maria ihr Studium mit Diplom in Architektur und Stadtplanung an der Uni Stuttgart. Während und nach dem Studium war sie bei Allmann Sattler Wappner in München und (se)arch sowie fpz Zeese in Stuttgart tätig.

Im Wintersemester 16/17 wirkte Maria an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart als akademische Mitarbeiterin für die Klasse „Öffentliche Räume Bauten und Städtebau“ in der Lehre mit. Währenddessen war sie selbstständig tätig und plante und realisierte die neuen Prinzipalstücke der Reformationskirche in Hilden.

Bei haascookzemmrich STUDIO2050 ist Maria seit 2018 als Architektin angestellt. Derzeit ist sie für eine Quartiersentwicklung in Berlin tätig.

Projects

Residential and Nursing Home, Rheinstetten, Germany

Residential and Nursing Home, Rheinstetten, Germany

haascookzemmrich STUDIO2050 has won first place in the investor and architectural design competition for the B1-Parcel in the new urban centre of Rheinstetten.
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
House of Film and Media, Stuttgart

House of Film and Media, Stuttgart

haascookzemmrich STUDIO2050 are developing together with the Association for Film and Media a new House of Film and Media in Stuttgart.

Stephan Laub

Nach der Fachschulausbildung als Bautechniker für Denkmalpflege und Sanierung an der ehemaligen Ingenieurschule für Bauwesen in Gotha (DE) erfolgte Stephans Berufseinstieg als Fachplaner für Denkmalpflege in Plauen / V.. Seine Planungs- und Fachbauleitungstätigkeiten wurde fortgesetzt in der Rhein-Main-Region an denkmalgeschützten Sakral- und Profanbauten.

Im Jahr 2008 erfolgte der Abschluss an der Fernuniversität Hagen (DE) im Bereich Kulturmanagement. In der Region Stuttgart gehörten die Generalsanierung mit energetische Sanierung und Restaurierung des historischen Rathauses in Tübingen (DE) zu Stephans wesentlichen Projekten.

Bei haascookzemmrich STUDIO2050 ist Stephan seit Ende 2017 angestellt. Sein Leistungsschwerpunkt besteht neben anspruchsvoller Ausführungs- sowie Werkplanung im der Kosten- und Leistungsplanung in allen Leistungsphasen der HOAI.

Seit 2018 läuft sein Aufnahmeverfahren in die Architektenkammer Baden-Württemberg.

Projects

Hofgut Oberfeld

Hofgut Oberfeld

haascookzemmrich STUDIO2050 entwickeln ein Erweiterungs- und Sanierungskonzept für den alten Kuhstall auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.

Stephan Zemmrich

Partner

Stephan Zemmrich hat nach seiner Ausbildung als Tischler in Delft und in Stuttgart Architektur studiert. Nach Tätigkeiten in Rotterdam und Indien bei dem späteren Pritzker Preisträger Balkrishna Doshi, war Stephan Zemmrich seit 2005 in Behnisch Architekten als Architekt und Projektleiter tätig. Neben dem Unilever Gebäude in Hamburg ist hier auch das Dorotheenquartier Stuttgart zu nennen bei dem Zemmrich für den Wettbewerbsentwurf und den Projektstart verantwortlich zeichnet. 


2012 hat sich Stephan Zemmrich mit Martin Haas und David Cook selbständig gemacht und das Büro haascookzemmrich STUDIO2050 gegründet.

Projects

Campus HafenCity

Campus HafenCity

Nestbau⁴

Nestbau⁴

VielArten

VielArten

haascookzemmrich STUDIO2050 are awarded the contract for the VielArten building community project in Tübingen
Rammed earth residential house in Heilbronn, Germany

Rammed earth residential house in Heilbronn, Germany

haascookzemmrich STUDIO2050 are planing a rammed earth residential house at the Neckarbogen in Heilbronn, Germany.
Smart Mobility Hub

Smart Mobility Hub

haascookzemmrich STUDIO2050 gewinnen 1. Preis beim Wettbewerb "Smart Mobility Hub“ in Stuttgart
Elementary School and Kindergarden in Bremen

Elementary School and Kindergarden in Bremen

First place for haascookzemmrich STUDIO 2050
Berliner Platz

Berliner Platz

First place for haascookzemmrich STUDIO 2050
Spring Park Valley Hotel

Spring Park Valley Hotel

Haascookzemmrich Studio2050 is tasked with a hotelproject made of rammed earth in Bad Vilbel near Frankfurt including 250 guest rooms.
Competition "Extension for the Theaterhaus"

Competition "Extension for the Theaterhaus"

The decision was made in the architectural competition, that was announced throughout europe for the extension of the so called Theaterhaus in Stuttgart. Our contribution transitioned into the final round of judgement where 9 of the 19 teams remained.​
Competition "the new Stöckach"

Competition "the new Stöckach"

The area of so called Stöckach in the eastern part of Stuttgart was supposed to be rethought. Our contribution made it in the second stage of the competition.

Svetlana Normantovich

Architektin

Nach dem Erhalt des Bachelor of Arts des Architectural Institute in Moskau (RU) nahm Svetlana an internationalen Workshops und Projekten teil, z.B. das Austauschstudium am Shibaura Technological Institute in Tokio (JP). Daraufhin setzte sie ihr Studium am Politecnico di Milano (IT) fort. Seither interessiert sich Svetlana für Themen der ökologischen Architektur, passiven Energieressourcen und Biomimikry.

Während und nach ihrem Studium arbeitete Svetlana in mehreren Büros in Moskau, Mailand und Stuttgart. Svetlana ist seit 2016 als Architektin für haascookzemmrich STUDIO2050 tätig.

Zu ihren bisherigen Aufgaben zählen die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben (Heidelberger Straße in Heilbronn (2. Platz), Holsten Areal in Hamburg (3. Platz), Entwicklung Gruner + Jahr (1. Platz), iZWO Enercity Hannover (1. Platz)), Visualisierungsprozesse und Unterstützung bei der grafischen Repräsentation des Büros.

Seit 2017 ist Svetlana als Projektleiterin für das Projekt iZWO Enercity in Hannover (DE) tätig.

Projects

Competition "Extension for the Theaterhaus"

Competition "Extension for the Theaterhaus"

The decision was made in the architectural competition, that was announced throughout europe for the extension of the so called Theaterhaus in Stuttgart. Our contribution transitioned into the final round of judgement where 9 of the 19 teams remained.​
Holstenareal

Holstenareal

haascookzemmrich STUDIO2050 won the 3rd prize in the international competition for the conversion of the former Holsten Area in the city of Hamburg - Altona.
Gruner+Jahr

Gruner+Jahr

haascookzemmrich STUDIO2050 contribution to the international competition for Gruner + Jahr in Hamburg serves as a dynamic and welcoming meeting point for the entire HafenCity.
iZWO Enercity

iZWO Enercity

haascookzemmrich STUDIO2050 is planning the new headquarters for the Hannover utility supply company Enercity.
House of Film and Media, Stuttgart

House of Film and Media, Stuttgart

haascookzemmrich STUDIO2050 are developing together with the Association for Film and Media a new House of Film and Media in Stuttgart.